BEGA Außenleuchten 2023/2024 Das umfassende Portfolio unserer Außenleuchten sowie unsere komfortablen Lösungen zur E-Mobilität präsentiert der neue BEGA Außenleuchtenkatalog 36. Unzählige inspirierende Anwendungsbeispiele erleichtern zielführende individuelle Planungen – vom ersten Produktkontakt im Katalog an.
Zahlreiche Innovationen setzen einmal mehr Standards im Markt. Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit kennzeichnen alle Produkte und ihre außergewöhnlichen Licht-, Beleuchtungs- und Ladeleistungen.
BEGA UniLink® wächst weiter: BEGA UniLink® Play macht die Umsetzung Ihrer smarten Gartenbeleuchtung spielend einfach. Das BEGA UniLink® System wird um kleinformatige Leuchten erweitert, die sich mit reduzierter Gestalt in den Hintergrund und die individuelle Lichtinszenierung Ihres Gartens in den Vordergrund stellen. Eine minimalistische Wegeleuchte sorgt für abgeblendete Beleuchtung in Ihrem Garten. Die Kombination aus sicherer Betriebsspannung von 48 Volt und wasserdichten Steckverbindern ermöglicht durch große Leitungslängen noch mehr Flexibilität in der Gartengestaltung.
Leuchten mit der BEGA BugSaver ® Technologie haben wir für eine effiziente Beleuchtung im urbanen wie im naturnahen Umfeld entwickelt.
Sie dient dem Sicherheitsgefühl der Menschen und schützt zusätzlich nachtaktive Tiere.
Flexibilität bei der Farbtemperatur und der Lichtleistung soll das abgeblendete Licht zu unterschiedlichen Zeiten in das Umfeld einfügen, ohne den Naturhaushalt zu beeinträchtigen. Gleichzeitig bleibt die sichere Ausleuchtung des Areals elementarer Bestandteil der Beleuchtungsplanung.
Reduzierung der Farbtemperatur von 3000 K auf einen Amber-Farbton mit stark reduziertem Blaulichtanteil (ähnlich 1800 K)
Steuerung wahlweise über BEGA BugSaver ® Steuergeräte (bis zu 9 Leuchten) oder per DALI DT8
Einbindung in intelligente Lichtsteuerungssysteme möglich: Wir empfehlen BEGA Connect
Unser neues Stadtmobiliar bildet Inseln des Zusammenkommens. Der öffentliche Raum wird zu einer Erweiterung unseres Zuhauses. BEGA Stadtmöbel sind robust, langlebig sowie nachhaltig – und auffällig attraktiv. Sie erfüllen ihre Aufgabe mit Nachdruck, indem sie sich sowohl praktisch als auch ästhetisch harmonisch in öffentliche Flächen einfügen.
Die Herausforderung der E-Mobilität liegt darin, flächendeckend Ladesäulen für Unternehmen und Verbraucher aufzustellen. Dabei sollen sie weder knappen städtischen Raum beanspruchen noch diesen optisch beeinträchtigen.
Die BEGA Ladeeinheiten für E-Fahrzeuge machen das möglich. Sie nutzen die bestehende Infrastruktur im öffentlichen wie gewerblichen Raum. Für die Praxis heißt das: Unsere Ladeeinheiten integrieren sich in stromversorgte Bauelemente in der Stadt, auf dem Land und am Unternehmensstandort.
Integriert in ohnehin benötigte Lichtpunkte der Straßen- und Platzbeleuchtung, beanspruchen sie keine zusätzliche Fläche, sondern fügen sich harmonisch in ihre Umgebung ein.