Sport und Freizeit

BEGA Connect im Golf-Club Gut Neuenhof Fröndenberg

Licht für das Golftraining intelligent gesteuert

Eine Jahrhunderte umfassende Historie des namengebenden Gutshofes und die Faszination einer modernen Sportanlage prägen das Erscheinungsbild und die Wahrnehmung des Golf-Clubs Gut Neuenhof in Fröndenberg. Die Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen (Deutschland) liegt im Übergang vom einstigen deutschen Kohle und Stahlzentrum, dem Ruhrgebiet, zu den ländlicheren Regionen Sauerland und Soester Börde. Der Höhenzug Haarstrang ist charakteristisch für den Ort und beeinflusst auch die Topografie der Golfanlage.

Mittelpunkt des Areals ist das Gut Neuenhof, das in den Annalen der früheren Grafschaft Mark im Jahr 1486 erstmals erwähnt wurde. Das heutige Gutsgebäude wurde 1871 erbaut und im Jahr 1967 umfassend renoviert. Seit 1995 gruppiert sich um diesen Gutshof eine Premium-Golfanlage, die arrivierten Golfern und Pros reizvolle Herausforderungen bietet. Aber auch Hobbygolfer kommen dank des beeindruckenden Zusammenspiels von Sport und Naturerlebnis auf ihre Kosten. Neben dem Clubhaus und einem ebenso modernen Golfhotel bilden die Anlagen zum Training und für das Aufwärmprogramm den Übergang zur 18-Bahn-Anlage. Um die Trainingsareale auch in der Dämmerung und Dunkelheit komfortabel nutzen zu können, werden sie von BEGA Hochleistungsscheinwerfern beleuchtet.

Das professionelle Lichtsteuerungssystem BEGA Connect ermöglicht dabei die Beleuchtungs- und Steuerungssicherheit für die auf Masten platzierten Scheinwerfer. Verantwortungsvoller und sparsamer Energieeinsatz sowie Flexibilität beim Lichtservice für die Sportler und die Überwachung der Anlage sind die Gewinne für den Golf-Club. Golfspieler können das Licht über einen Taster anfordern. Nach vordefinierter Zeit signalisiert eine Reduzierung der Lichtstärke, dass die Anlage ohne erneute Bestätigung wieder ausgeschaltet würde. BEGA Connect definiert zudem tägliche Start- und Schlusszeiten des Trainingsangebots – je nach Bedarf über Zeitschaltung oder Dämmerungssensorik.

Das Lichtmanagement kann online in der Cloud erfolgen – dank des BEGA Air Connectors sogar unabhängig von einem ortsgebundenen Internetanschluss.

bega.com