Das zwölf Meter hohe und markante Entrée des Towers vermittelte zwar beeindruckende Größe, es mangelte jedoch an räumlicher und struktureller Orientierung. Der neue Eigentümer beauftragte eine Neuplanung von Interieur und Beleuchtung – für ein moderneres Erscheinungsbild und einladende Helligkeit in der Lobby.
Die Umgestaltung ordnet die Halle, lenkt den Blick und die Aufmerksamkeit. 650 scheinbar freischwebende BEGA Leuchten sind Dienstleister dieser Strukturierung, kraftvolle Beleuchtung im Zusammenspiel mit hellen Materialien sowie skulpturale Inszenierung.
Wer den Horizon Tower betritt, spürt sofort die Wirkung des imposant gestalteten Foyers. Doch trotz der schieren Größe findet sich der Besucher zurecht. Die Lichtkunst mit BEGA Pendelleuchten, angeordnet in Blöcken in unterschiedlichen Höhen, inszeniert und leitet.
Lichtkunst und Funktionalität ergeben ein harmonisches Miteinander, wenn absolut verlässliche Leuchten eingesetzt werden: BEGA Pendelleuchten erfüllen diese Vorgaben im Horizon Tower in Eschborn.
Licht aus größerer Höhe kennzeichnet und erleuchtet die Wege. Deutlich niedriger ist der Lichtblock über der Rezeption angeordnet, um die Norm für Arbeitsplätze zu erfüllen. Ob Wartebereiche vor den Aufzügen, Sitzgruppen oder die kleine Bar für Getränke und Snacks - jedes Areal hat sein eigenes Lichtstatement erhalten. Helle Materialien bringen zudem Leichtigkeit und Großzügigkeit in das Foyer.
Das BEGA Leistungspaket machte diese Lichtplanung möglich. Absolute Verlässlichkeit ist dabei ein Muss: Die Leuchten dürfen nicht ausfallen und müssen wartungsarm sein, um aufwendige Instandsetzungen zu vermeiden. Die Lichtfarbe von 650 Leuchten muss absolut identisch sein – für eine überzeugende Gestaltung als ständige Inszenierung. Komfortable Installation erleichtert darüber hinaus die Inbetriebnahme.
Architektur Jo. Franzke, Frankfurt
Auftraggeber Neugestaltung JP Morgan, Frankfurt
Innenarchitektur Lobby Scharnowski Loddenkemper Architekten, Krefeld
Lichtplanung ALLADIN - the art of light, Bad Kreuznach