-
Produkte
Außenleuchten
- Wandeinbauleuchten
- Wandleuchten
- Deckeneinbauleuchten
- Deckenleuchten
- Bodeneinbauleuchten
- Scheinwerfer
- Gartenleuchten
- Lichtgestaltungselemente
- Unterwasserleuchten
- Pollerleuchten
- Lichtbauelemente
- Mastaufsatzleuchten
- Anschlusssäulen
- Lichtmaste
- Ergänzungsteile
Innenleuchten
- Wandeinbauleuchten
- Wandleuchten
- Deckeneinbauleuchten
- Deckenleuchten
- Pendelleuchten
- Tisch- und Stehleuchten
- Ergänzungsteile
Themen
- Licht für Haus und Garten
- Systempendelleuchten
- Außenleuchten mit Holz
- Systempollerleuchten
- STUDIO LINE
- Kollektion BOOM
- Notlichtleuchten
- Tunable White
- mehr
Lichtsteuerung
- BEGA Smart
- DALI
- Zigbee
- Software
- Referenzen
- Wissen
- Service
-
Suche
DE
Anhand von Fassaden und Wegen wird deren visuelle Veränderung durch unterschiedliche Beleuchtungen veranschaulicht.
Fassadenbeleuchtung
Wegebeleuchtung
Vergleich der visuellen Wirkung von unterschiedlich hohen Pollerleuchten mit bandförmiger Lichtstärkeverteilung.
Bei Wegen ist das erforderliche Minimum der Beleuchtungsstärke 0,6 -1 lx. Daraus resultiert der Leuchtenabstand. Zu Grunde liegt das Licht zwischen den Leuchten an der dunkelsten Stelle. So führen niedrige Lichtpunkthöhen zu kleinen Leuchtenabständen und zu einer größeren Leuchtenanzahl. Bei höheren Lichtpunkten ist es umgekehrt.
Von oben ist die Lichtstärkeverteilung der drei vorgestellten Pollerleuchten gut zu vergleichen. Die eingezeichnete Lichtverteilungskurve zeigt die Beleuchtungsstärke von 0,5 lx auf der Bodenfläche. Dieser Wert ist entscheidend für die Ermittlung des maximalen Abstandes der Leuchten zueinander. Eine leichte Überschneidung dieser Lichtverteilungskurven ist zu empfehlen, da sich das Licht in der Schnittmenge addiert und in Summe 1 lx ergibt, den minimal erforderlichen Wert der Beleuchtungsstärke auf Rad- und Fußwegen.
Auf öffentlichen Wegen ist eine gleichmäßige Beleuchtung auf Grund sicherheitsrelevanter Aspekte wichtig. Das architektonische Umfeld im öffentlichen Bereich ist groß dimensioniert. In diesem wirken höhere Pollerleuchten harmonisch. Kleine Pollerleuchten werden eher im privaten Umfeld eingesetzt.