-
Produkte
Außenleuchten
- Wandeinbauleuchten
- Wandleuchten
- Deckeneinbauleuchten
- Deckenleuchten
- Bodeneinbauleuchten
- Scheinwerfer
- Gartenleuchten
- Lichtgestaltungselemente
- Unterwasserleuchten
- Pollerleuchten
- Lichtbauelemente
- Mastaufsatzleuchten
- Anschlusssäulen
- Lichtmaste
- Ergänzungsteile
Innenleuchten
- Wandeinbauleuchten
- Wandleuchten
- Deckeneinbauleuchten
- Deckenleuchten
- Pendelleuchten
- Tisch- und Stehleuchten
- Ergänzungsteile
Themen
- Licht für Haus und Garten
- Systempendelleuchten
- Außenleuchten mit Holz
- Systempollerleuchten
- STUDIO LINE
- Kollektion BOOM
- Notlichtleuchten
- Tunable White
- mehr
Lichtsteuerung
- BEGA Smart
- DALI
- Zigbee
- Software
- Referenzen
- Wissen
- Service
-
Suche
DE
Vollflächige Ausleuchtung ohne „Lichtkegel“

Die neuen BEGA Bodenaufbauscheinwerfer mit einem Leuchtenlichtstrom von mehr als 4000 lm überzeugen durch ihr Leistungsvermögen. Die Konstruktion dieses Scheinwerfers macht es möglich, eine vertikale Fläche, zum Beispiel eine Fassade, bis zur Unterkante des Dachs vollständig auszuleuchten. Die untere Begrenzung der Lichtstärkeverteilung ist geradlinig, ohne die sonst üblichen „Lichtkegel“.

Der LED-Bodenaufbauscheinwerfer ist eine hervorragende Alternative für Bereiche, in denen eine vollständig flächige Beleuchtung von vertikalen Flächen wie Fassaden gewünscht ist, jedoch der Einbau in den Boden und eine Überrollbarkeit nicht erforderlich sind. Für die Planung solcher Bereiche ist der deutlich geringere Installationsaufwand dieser Aufbauleuchte gegenüber überrollbaren Bodeneinbauleuchten ein deutlicher Kostenvorteil.

Die Befestigung auf dem Untergrund erfolgt mit einer Montageplatte. Für die unterschiedlichen Anforderungen am Montageort werden als Ergänzungsteile ein Erdstück oder ein Anschlussgehäuse angeboten. Die Leuchte kann somit auch auf unbefestigte Untergründe wie Sand oder Kies montiert werden.
Bei der LED-Farbtemperatur kann zwischen 4000 K und 3000 K gewählt werden.
zurück zur Übersicht veröffentlicht am 13.06.2018