Unsere Linsen auf Silikon-Basis verfügen im Einsatz für gutes Licht über deutliche Vorteile gegenüber Kunststofflinsen auf Kohlenstoff-Basis. Silikone sind anorganische Polymere, die im deutlichen Gegensatz zu organischen Polymeren in thermoplastischen Kunststoffen (PC, PMMA und PMMI) selbst unter extremen Bedingungen wie hohen Temperaturen und UV-Strahlung alterungsbeständig sind. Thermoplastische Kunststoffe dagegen können durch solche äußeren Einflüsse, aber auch schon allein durch den Betrieb der LED und deren Blauanteil im Lichtspektrum sowie die Eigenerwärmung der Leuchte dauerhaft geschädigt werden.
Zusammen mit den Präzisionsreflektoren sorgen die Linsen dafür, dass das abgegebene Licht der LED-Module nahezu komplett von unserer Hybrid-Optik erfasst, weitergeleitet und zur optimalen Lichtverteilung genutzt wird. Das ist der große Unterschied zu konventionellen Lichtlenkungsmethoden, bei denen nur ein Teil des abgegebenen Lichts gelenkt oder gerichtet wird – ein großer Teil verlässt die Leuchte dagegen ohne optische Lichtlenkung.
In Summe ergibt sich eine brillante Lichtverteilung aus reflektiertem Licht durch die Reflektoren und gebündeltem Licht der Silikonlinsen.
Im Vergleich zu anderen Materialien erlaubt die Beständigkeit der hervorragenden optischen Eigenschaften selbst bei sich verändernden Umgebungsbedingungen eine stetige Umsetzung anspruchsvoller Anforderungen der allermeisten innovativen Anwendungen.