-
Produkte
Außenleuchten
- Wandeinbauleuchten
- Wandleuchten
- Deckeneinbauleuchten
- Deckenleuchten
- Bodeneinbauleuchten
- Scheinwerfer
- Gartenleuchten
- Lichtgestaltungselemente
- Unterwasserleuchten
- Pollerleuchten
- Lichtbauelemente
- Mastaufsatzleuchten
- Anschlusssäulen
- Lichtmaste
- Ergänzungsteile
Innenleuchten
- Wandeinbauleuchten
- Wandleuchten
- Deckeneinbauleuchten
- Deckenleuchten
- Pendelleuchten
- Tisch- und Stehleuchten
- Ergänzungsteile
Themen
- Licht für Haus und Garten
- Systempendelleuchten
- Außenleuchten mit Holz
- Systempollerleuchten
- STUDIO LINE
- Kollektion BOOM
- Notlichtleuchten
- Tunable White
- mehr
Lichtsteuerung
- BEGA Smart
- DALI
- Zigbee
- Software
- Referenzen
- Wissen
- Service
-
Suche
DE
Neues Service Center für Studierende der HHU
Mit klaren Formen und einer modernen Glasarchitektur bildet das neue „Studierenden Service Center“ der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ein neues Eingangstor zum gesamten Campus.
Eine große, eindrucksvolle Freitreppe führt von der Universitätsstraße zum Haupteingang, der sich auf dem höher gelegenen Areal befindet. Überdacht werden Treppe und Vorplatz durch ein großes Vordach, das von filigranen Stützen getragen wird. Dieser Bereich bietet den Besuchern und Studenten sowohl von der Straße als auch von der westlichen Hauptachse des Unicampus aus einen geschützten Eintritt in das Gebäude. Gleichzeitig werden die Besucher mit einer imposanten architektonischen Geste willkommen geheißen.
Beleuchtet wird der Bereich um das neue Service Center durch überrollbare BEGA Bodeneinbauleuchten. Sie sind um das Gebäude angeordnet und dienen der Orientierung. Die Leuchtengehäuse sind vollständig aus Edelstahl gefertigt und lassen sich durch ein patentiertes Befestigungssystem schnell, sicher und positionsgenau einbauen.
Neben dem Anspruch an die Funktionalität und Nachhaltigkeit des Gebäudes wurde großer Wert auf die Gestaltung der Außenanlagen gelegt. Hier war es wichtig, eine Verbindung zwischen den bestehenden Gebäuden der Heichrich-Heine-Universität und dem neuen Service Center zu schaffen.
Der große Vorplatz führt diese beiden Bereiche architektonisch zusammen. Beleuchtet wird er durch BEGA Lichtbauelemente. Diese eignen sich besonders für die Gliederung und Strukturierung von Außenräumen. Im Kontext mit der Heinrich-Heine-Universität sorgen sie für eine gelungene Kombination von bestehender und neu gebauter Architektur auf dem Campus der Universität Düsseldorf.
Bauherr
BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Architektur
kadawittfeldarchitektur GmbH, Aachen
Landschaftsarchitektur
greenbox, Düsseldorf
Fotografie
Max Schulz, Mülheim an der Ruhr