-
Produkte
Außenleuchten
- Wandeinbauleuchten
- Wandleuchten
- Deckeneinbauleuchten
- Deckenleuchten
- Bodeneinbauleuchten
- Scheinwerfer
- Gartenleuchten
- Lichtgestaltungselemente
- Unterwasserleuchten
- Pollerleuchten
- Lichtbauelemente
- Mastaufsatzleuchten
- Anschlusssäulen
- Lichtmaste
- Ergänzungsteile
Innenleuchten
- Wandeinbauleuchten
- Wandleuchten
- Deckeneinbauleuchten
- Deckenleuchten
- Pendelleuchten
- Tisch- und Stehleuchten
- Ergänzungsteile
Themen
- Licht für Haus und Garten
- Systempendelleuchten
- Außenleuchten mit Holz
- Systempollerleuchten
- STUDIO LINE
- Kollektion BOOM
- Notlichtleuchten
- Tunable White
- mehr
Lichtsteuerung
- BEGA Smart
- DALI
- Zigbee
- Software
- Referenzen
- Wissen
- Service
-
Suche
DE
Licht beeinflusst uns in allen Lebensbereichen. Wir bemerken dies an unserem Wohlbefinden. Das richtige Licht kann entspannend und regenerativ wirken. Im öffentlichen Raum sorgt gutes Licht für Sicherheit. Doch was zeichnet gutes Licht aus?
Wir als Leuchtenhersteller möchten Ihnen einen Einblick in die spannende Thematik der Lichtplanung, Lichttechnik, der Elektrotechnik und vor allem auch der Lichtsteuerung bieten und unsere Begeisterung für das Licht mit Ihnen teilen.
Um über Beleuchtung sprechen zu können, bedarf es grundlegender Begriffe, die allgemeinverständlich sind. Zudem wird eine Übersicht über Lichtarten und Leuchtentypen benötigt. Wir versorgen Sie mit diesen Werkzeugen und verdeutlichen mit praxisnahen Architektursituationen eine mögliche Umsetzung für den Außen- und Innenraum.
Eine abgestimmte Lichtsteuerung erhöht den Wohlfühlcharakter. Sie erhöht zudem die Sicherheit durch die Erzeugung einer Anwesenheitssimulation und setzt die Anforderungen an die Energieeffizienz um. Mit BEGA Control Licht zu steuern – das veranschaulichen wir in den unterschiedlichsten Situationen des Lebens und Zusammenlebens. Von der sinnvollen Planung für einen Balkon bis zur intelligenten Steuerung einer Eventhalle werden nahezu alle denkbaren Anforderungen dokumentiert.
Das Wissen zum Thema Licht und Beleuchtung rundet diese BEGA Veröffentlichung ab. Licht wird biologisch und physikalisch betrachtet. Des Weiteren widmen wir uns der Elektrotechnik. Gütemerkmale von gutem Licht werden definiert. Richtwerte der Beleuchtungsstärke und Beleuchtungsnormen in Form einer Kurzvorstellung sowie eine Formelsammlung zur einfachen Überschlagsrechnung einer Lichtplanung runden dieses Nachschlagewerk ab.
- Lichtarten
- Beleuchtungstypen
- Leuchtentypen
- Wirkung variierender Beleuchtung
- Leuchtdichte im Verhältnis
- Beleuchtungsstärke, Reflexion und Leuchtdichte
- Fassadenbeleuchtung
- Licht in Grünanlagen
- Licht im Außenraum
- Licht im Innenraum
- Gütemerkmale der Beleuchtung
- Physikalische Natur des Lichts
- Biologische Bedeutung des Lichts
- Prinzipien der Lichterzeugung
- Technische Parameter von LED-Leuchten
- Lichtstärkeverteilungskurven, Ausleuchtungs- und Isoluxdiagramme
- Lichttechnische Größen und Formeln
- Elektrische Sicherheit, Schutzarten, Schutzklassen
- Richtwerte für die Beleuchtung
- Definitionen