Lineare Bodeneinbauleuchten

für Einbausituationen mit geringer Einbautiefe

Lineare Bodeneinbauleuchten in unterschiedlichen Längen für den Einbau in befestigte Bodenflächen im Innen- und Außenbereich. Die unterschiedlichen Längen und die kompakten Baumaße ermöglichen eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten mit linearem Licht aus dem Boden. Vor der Montage der Leuchten ist bauseits ein Fundament einschließlich Drainage zu erstellen, das die Druckbelastungen der Leuchten aufnimmt.

Die Leuchten können von Fahrzeugen mit luftgefüllten Reifen überrollt werden.

Technische Daten

Druckbelastung 1000 kg


Schutzart IP 67
Schutzklasse III

Abdeckrahmen und Leuchtengehäuse aus Edelstahl
Einbaugehäuse aus Aluminium
Sicherheitsglas
Reflektor aus eloxiertem Reinstaluminium
Anschlussleitung

Für den Betrieb der Leuchten ist ein separates Netzteil 24 V DC erforderlich

Für den Betrieb der RGB-Leuchten sind zudem ein Betriebsgerät und eine Farblichtsteuerung erforderlich.

20 Jahre Nachkaufgarantie für LED-Modul

Der in der Tabelle angegebene Leuchten-Lichtstrom und die Leuchten-Anschlussleistung können sich, bedingt durch den technischen Fortschritt, ändern. Die Datenblätter auf unserer Website geben für jede Leuchte Auskunft über die aktuellen Werte sowie über die LED-Lebensdauer und den Lichtstrom, bezogen auf die jeweilige Farbtemperatur.

Planungsbeispiele ansehen

Moderne Fassade
Der linke Teil des Baukomplexes ist mit einer Betonfassade verkleidet. Deren Beleuchtung erfolgt aus dem Boden heraus mit langen, schmalen Bodeneinbauleuchten, die als Lichtband in geringem Abstand parallel zur Fassade installiert sind. Durch die Glasfront des Gebäudes wird der Eingang markiert. Hier wird das Licht aus dem Innenraum für die Bauwerkinszenierung genutzt. In die Einfassung des Gebäudezugangs sind zusätzlich Wandeinbauleuchten zur Anhebung der Helligkeit des Bodens und zur Betonung dieses Bereichs eingelassen.

Sakraler Raum
In sakralen Räumen ist eine Steuermöglichkeit der Beleuchtung von großer Bedeutung. Deshalb haben wir uns für dimmbare Pendelleuchten entschieden. Deren Licht wird direkt nach unten auf die zu beleuchtende Fläche gerichtet. Gleichzeitig erzeugt ein innenliegender Glasdiffusor zusammen mit dem Außenglas weiches vertikales Licht. Mit diesen Leuchten wird eine Beleuchtungsstärke von 150 lx auf dem Boden erreicht. Ist eine zusätzliche Illumination der Raumdecke gewünscht, so ist diese Leuchte auch mit zusätzlichem Lichtaustritt nach oben verfügbar. Je nach Raumhöhe müssen die Pendel herstellerseits verlängert werden. Der Beispielraum misst 15 x 17 m mit einer Raumhöhe von 11 m. Die Lichtpunkthöhe der Pendelleuchte liegt bei etwa 3,60 m vom Boden aus. Zwölf Pendelleuchten, vier Tiefstrahler und 15 Bodeneinbauleuchten wurden eingesetzt.