Lichtlösungen für alle Bereiche der Architektur – innen und außen.
Entdecken Sie Projekte in aller Welt die unsere sorgfältig abgestimmten Lichtlösungen verwenden.
Neuigkeiten aus dem Unternehmen und zu unseren Produkten.
Einblicke in die spannende Thematik der Lichtplanung, Lichttechnik, Elektrotechnik und Lichtsteuerung.
Fragen zu Produkten, zur Planung und zum Unternehmen beantworten wir umgehend und kompetent.
Alle Apple-Smartphones ab iPhone 6 mit mindestens iOS 10.3.2 sowie Smartphones mit Android 6.0 (oder höher) werden unterstützt.
Sie benötigen lediglich eine Stromversorgung (230 V) für den Smart Tower, ein Smartphone und die kostenlose App BEGA Smart.
Für die Steuerung des Systems mittels Smartphone und App BEGA Smart wird Bluetooth mit einer Reichweite über etwa 15 m im freien Feld zur nächsten Zentraleinheit ( Smart Tower oder Smart Extender) verwendet.
Die Fernsteuerungen ONE oder PRO nutzen ein Zigbee-Funknetzwerk mit über 30 m Reichweite im freien Feld zur nächsten Zentraleinheit ( Smart Tower oder Smart Extender).
Das Setup Ihres BEGA Plug & Play-Systems erfolgt über die kostenlose App BEGA Smart. Mit dieser Smartphone-App werden das System und die Fernsteuerungen konfiguriert. Die einzelnen Komponenten werden über Codes gescannt und so zur Installation hinzugefügt. Mit der App können anschließend die Leuchten im näheren Gartenumfeld auch gesteuert und geschaltet werden. Es lassen sich zudem Gruppen und Szenen für eine individuelle Lichtinszenierung erstellen.
Zur Einrichtung oder Steuerung des Systems müssen Sie sich in Bluetooth-Reichweite eines Smart Towers befinden – also maximal 15 Meter entfernt.
Einzelleuchten können zu einer Gruppe zusammengefasst werden. So ist es zum Beispiel möglich, mehrere Leuchten gleichzeitig ein- oder auszuschalten sowie zu dimmen. Jede Leuchte kann nur in einer einzigen Gruppe Mitglied sein.
Szenen beinhalten im Gegensatz zu Gruppen spezifischere Einstellungen. Das heißt: Bei einer Szene werden beispielsweise Leuchten in einen zuvor definierten Zustand versetzt, zum Beispiel: 50 Prozent Helligkeit, Lichtfarbe Blau.
Leuchten können in mehrere Szenen eingebunden werden und jeweils unterschiedliche Einstellungen erhalten.
DataMatrix- oder QR-Codes sind 2D-Codes, die textliche Informationen maschinenlesbar speichern. Die App BEGA Smart kann diese Daten auslesen und verarbeiten. Die Codes ermöglichen die unkomplizierte Einrichtung und Konfiguration von BEGA Plug & Play.
Ja, die Ansteuerung mehrerer Systeme ist möglich. Es kann jedoch immer nur ein System gesteuert und konfiguriert werden – bei mehreren Systemen muss innerhalb der App zwischen diesen gewechselt werden.
Sollten Sie bei einer bestehenden Installation die Stecker der Leuchten, die mit den Ausgängen der Smart Tower/Smart Extender verbunden sind, nachträglich umstecken, so müssen Sie dies in der App manuell anpassen. Die App erkennt nicht automatisch, welche Leuchte an welchem Ausgang angeschlossen ist. Derartige Änderungen können in der App aber mit geringem Aufwand vorgenommen werden.
Die Fernsteuerung PRO wird in vollem Umfang unterstützt. Eine Unterstützung der Fernsteuerung ONE folgt in Kürze.
Fernsteuerung ONE und Fernsteuerung PRO sind direkt in der App BEGA Smart konfigurierbar.
Die Wandhalterung kann entweder per doppelseitigem Klebeband (im Lieferumfang enthalten) oder mit Schrauben an der Wand befestigt werden. Bei der Montage sollte berücksichtigt werden, dass die Aufnahmeführung für die Fernsteuerung (kleine Erhebung) zentral unten (auf 6 Uhr) ausgerichtet ist. Die Fernsteuerung wird magnetisch an der Wandhalterung gehalten.
Die beiden Favoritentasten der Fernsteuerung PRO (konvex & konkav) können in der App BEGA Smart nach Belieben an die Beleuchtungs- und Steuerungsanforderungen für Ihr System angepasst werden. Die Standard-Belegung ist "alles an" und "alles aus".
Den zehn frei programmierbaren Tasten der Fernsteuerung ONE können einzelne Leuchten, Leuchtengruppen oder Szenen zugewiesen werden.
Die Fernsteuerungen verfügen mit ihrer Zigbee-Verbindung über eine Reichweite von 30 Metern im freien Feld zum nächsten Smart Tower oder Smart Extender.
Änderungen am System oder in der Konfiguration, die innerhalb der App BEGA Smart vorgenommen werden, werden nicht automatisch auf die Fernsteuerung übertragen. Die Übertragung kann aber denkbar einfach manuell gestartet werden: Aktivieren Sie die Fernsteuerung durch einfachen Tastendruck. Drücken Sie nun die Eingabe-Taste (Touchring "oben") dreimal schnell hintereinander, um die Einstellungen zu synchronisieren. Fertig!
Die Fernsteuerung ONE ermöglicht die Basissteuerung Ihrer Plug & Play-Anlage. Zehn frei programmierbaren Tasten können einzelne Leuchten, Leuchtengruppen oder Szenen zugewiesen werden.
Die Fernsteuerung PRO optimiert in Bezug auf Materialien, Display und Usability den Komfort der Steuerung Ihrer Plug & Play-Anlage. Die Menüsteuerung erfolgt über E-Paper-Display und Touchwheel. Zwei frei programmierbare Favoritentasten ermöglichen darüber hinaus den Schnellzugriff auf beliebte Funktionen. Die Fernsteuerung PRO verfügt über eine bestechende Optik mit einem Gehäuse aus mattschwarz eloxiertem Aluminiumguss und einer Front aus bruch- und kratzfestem Gorilla® Glas. So wird die Fernsteuerung in der Wandhalterung zusätzlich als schmückendes Accessoire wahrgenommen.
Alle Leuchten sind ausnahmslos kompatibel. Transformatoren und Verteiler des Systems 2016 können zum jetzigen Stand nicht in eine aktuelle Installation integriert werden. Wir arbeiten an einer Abwärtskompatibilität.
Das System ist beliebig erweiterbar. Um die Zahl der Anschlüsse zu vergrößern, können Smart Extender eingebunden werden. Zu beachten ist allerdings die maximale Gesamtanschlussleistung von 50 W. Durch den Einsatz weiterer Smart Tower kann die Gesamtanschlussleistung erhöht werden.
Alle Leuchten mit BEGA Zigbee-LED-Leuchtmitteln können mit BEGA Plug & Play geschaltet und gesteuert werden:
Unterstützt werden darüber hinaus:
Ja, Sie können auch Geräte hinzufügen, die aktuell nicht offiziell unterstützt werden, sofern diese kompatibel mit Zigbee 3.0 sind. In diesem Fall kann es aber zu eingeschränkten Funktionalitäten kommen. BEGA leistet für diese Komponenten keinen Support!
Sofern ein Software-Update für eines der folgenden Zigbee-Leuchtmittel vorliegen sollte, so kann das BEGA Smart System dieses Update auch vornehmen. Dies wird Ihnen in der App mitgeteilt.
BEGA Smart Home Gateway 70 588 Quick Start Guide Installationshandbuch