-
Produkte
Außenleuchten
- Wandeinbauleuchten
- Wandleuchten
- Deckeneinbauleuchten
- Deckenleuchten
- Bodeneinbauleuchten
- Scheinwerfer
- Gartenleuchten
- Lichtgestaltungselemente
- Unterwasserleuchten
- Pollerleuchten
- Lichtbauelemente
- Mastaufsatzleuchten
- Anschlusssäulen
- Lichtmaste
- Ergänzungsteile
Innenleuchten
- Wandeinbauleuchten
- Wandleuchten
- Deckeneinbauleuchten
- Deckenleuchten
- Pendelleuchten
- Tisch- und Stehleuchten
- Ergänzungsteile
Themen
- Licht für Haus und Garten
- Systempendelleuchten
- Außenleuchten mit Holz
- Systempollerleuchten
- STUDIO LINE
- Kollektion BOOM
- Notlichtleuchten
- Tunable White
- mehr
Lichtsteuerung
- BEGA Smart
- DALI
- Zigbee
- Software
- Referenzen
- Wissen
- Service
-
Suche
DE
Natürlich stilvoll und dauerhaft – Außenleuchten mit Holz
Seit 75 Jahren entwickelt und produziert BEGA hochwertige Leuchten für nahezu alle Bereiche der Architektur im Innen- und Außenbereich. In der dritten Generation entwickeln wir als Familienunternehmen Leuchten, die weltweit renommierte Architekturprojekte in Szene setzen. Dabei verstehen wir uns als Innovatoren, als Vorreiter für neue Produkte und neue Technologien. Wir sind von Natur aus offen für Neues. Bestehendes entwickeln wir kontinuierlich weiter, um immer den einen, entscheidenden Schritt voraus zu sein. Nun bereichern wir unsere Produktpalette mit dem besonderen Werkstoff, der kontinuierlich nachwächst: Holz. Ein Werkstoff so zeitlos wie viele unserer Produkte.
Mit unserem Systempartner Aubrilam und dessen langjähriger Erfahrung haben wir das nötige Knowhow gefunden, das unserem Anspruch an Dauerhaftigkeit auch auf dem Gebiet der Holzverarbeitung gerecht wird.

Holz ist widerstandsfähig und langlebig, leicht und zugleich fest, reguliert Feuchtigkeit und ist äußerst vielseitig einsetzbar. Der ideale Bau- und Werkstoff für jeden Architekturstil.
Doch seine Vorteile gehen weit über das Funktionale hinaus: Holz weckt Emotionen, Holz vermittelt ein Gefühl der Wärme und Natürlichkeit, wirkt entspannend und schafft zugleich eine lebendige Atmosphäre. Dieser Werkstoff mit seiner Geschichte hat auch das Potenzial, ein Werkstoff der Zukunft zu werden. In einer Zeit, in der sich immer deutlicher zeigt, dass die meisten Ressourcen endlich sind, steigt die Bedeutung von Holz als Werkstoff, der kontinuierlich nachwächst. Während seines Wachstums nimmt jeder Baum CO2 aus der Luft und reichert sie mit frischem Sauerstoff an. Somit leisten Bäume einen wertvollen und nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz.