Leuchten mit Zhaga-Schnittstelle beleuchten zuverlässig zum Beispiel Straßen oder Parkanlagen. Die Ausstattung mit Leuchten mit Zhaga-Book-18-Schnittstelle ist ein Zukunftsinvest: die Steuerung und Überwachung per Funk wird durch den Einsatz von Kommunikationsmodulen ermöglicht. Die spätere Nachrüstung und ein nachträglicher Austausch ist unkompliziert möglich.
Der Einsatz von Leuchten mit Zhaga-Schnittstelle ist die komfortable und schnell umsetzbare Lösung für die Steuerung der Straßen- und Wegebeleuchtung – beispielsweise online über die Cloud:
Die Kommunikation zwischen einzelnen Leuchten und/oder einem übergeordneten System geschieht drahtlos.
Speziell für kompatible Mastleuchten haben wir den Zhaga Air Connector entwickelt. Dieser bringt IoT-Fähigkeiten zu jeder Leuchte, ohne dass eine Steuerleitung oder ein bauseitiger Internetzugang benötigt wird. Jede Leuchte mit Zhaga Book 18 Sockel lässt sich mit dem Zhaga Air Connector in die BEGA Connect Cloud integrieren – im sprichwörtlichen Handumdrehen! Auch die Kombination mit Zhaga-Sensormodulen ist möglich.
Jeder Zhaga Air Connector stellt dabei einen eigenen Endpunkt zur BEGA Connect Cloud dar. In der Plattform können alle Leuchten in einem gemeinsamen System verwaltet werden und folgen so denselben Automationsregeln.
Das Konnektivitätssystem ermöglicht das jederzeitige Hinzufügen, Tauschen oder Aufrüsten von Sensormodulen unabhängig vom Hersteller. Die Parametrierung des Sensors erfolgt über das per Kommunikationsmodul angebundene Steuerungssystem.